Mit großer Vorfreude schauen wir schon jetzt auf den November – denn dann findet wieder das diesjährige Food Festival statt, das die kulinarische DNA Sylts auf eine ganz besondere Weise feiert. Vom 12. bis zum 16. November sind wir gemeinsam mit dem Landhaus Stricker, dem Hotel-Restaurant Jörg Müller, dem Samoa Seepferdchen und dem Severins Gastgeber dieser wunderbaren Event-Reihe und zeigen in genussvollen Erlebnissen die kulinarische Bandbreite der Insel.
Im Söl’ring Hof verbinden wir in dieser Zeit die Nordsee mit fränkischer Spitzenküche aus der Welt von Tobias Bätz, feiern wie jedes Jahr die Sylter Auster und haben uns noch weitere spannende Genusserlebnisse für Sie ausgedacht.
Wir freuen uns, dieses Festival mit Ihnen zu genießen!
Wir starten das Festival mit einem entspannten Get-Together bis ca. 22 Uhr im Severins Hotel. Alle gastgebenden Betriebe kochen gemeinsam, stellen ihre Gastköche und Gastwinzer vor und binden die besten Produzenten und kleinen Betriebe der Insel ein. Ein wunderbarer Abend, der die nächsten Tage genussvoll und herzlich einläuten wird.
Am Abend findet der krönenden Abschluss statt, ein rauschendes Fest im Landhaus Stricker. Alle Gastköche und gastgebenden Betriebe kochen gemeinsam für Sie – eine wunderbare Gelegenheit, mit vielen kulinarischen Spitzen ins Gespräch zu kommen. Dazu werden Gastwinzer ganz persönlich ihre Weine und andere flüssige Begleitungen empfehlen. Und was wäre ein Fest ohne Tanz – mit DJ und jeder Menge guter Laune starten wir alle in eine rauschende Partynacht und feiern den krönenden Abschluss des diesjährigen Island-Food-Festival.
Zutaten und Produkte, die selten auf dem Küchenbrett landen, fasst man lieber mit Vorsicht und heißen Fingern an. Wie bereitet man das Produkt zu? Wie stellt man die Delikatesse in den Mittelpunkt, ohne dass es fad schmeckt? Was sind passende Begleiter, die die Zutat ergänzen, doch das Aroma der edlen Zutat nicht überdecken? Sylts Veranstaltungen und Exkursionen in das Habitat der Lebewesen, in denen die Meeresfrüchte und Kräuter gedeihen, versprechen:
In den Morgenstunden durchs Watt spazieren, mittags Kräuter ernten, einen leichten Salat mit Gartenkräutern veredeln oder ein luxuriöses Champagnerfrühstück im Anschluss an die Exkursion genießen. Ob Sie
Auf den Sylt-Events mit Gastgeber Jan-Philipp Berner erfahren Sie in der freien Natur, was die Produkte zur Delikatesse macht und mit welchen Komponenten die Zutat kombiniert werden kann.
Dass Küchenchef Jan-Philipp Berner etwas von seinem Handwerk versteht – dessen kann man sich sicher sein. Er leitet gemeinsam mit seinem Küchen-Team das Gourmetrestaurant, dem der renommierte Guide Michelin zwei begehrte Sterne verlieh. Originelle Ideen, um die Delikatessen zu veredeln und anzurichten, hat er parat. Ratschläge für raffinierte und kluge Handgriffe sind auf Sylts Veranstaltungen das Highlight.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen