Der März – ich muss schon sagen… wir wurden wirklich unverschämt gut mit Sonne verwöhnt. So darf der März gern immer sein. Was für eine Lebensfreude. Und für uns ist dieser Monat so eine Art sanfter Neustart, bevor mit dem Ostertrubel so richtig Schwung ins Haus kommt. Dieses Jahr liegt Ostern ja ein bisschen später, was wir, ehrlich gesagt, ganz schön finden. So konnten wir die Zeit nutzen, um besonders nah an unseren Gästen zu sein, aber auch, um uns intern noch weiter richtig gut aufzustellen, unsere Abläufe weiter zu schärfen und vor allem: ganz viel Wissen miteinander und untereinander zu teilen.
Wir haben viel geschult, verkostet, geprobt – die eine oder andere Auster aufgemacht und uns durch viele neue Produkte gearbeitet. Besonders schön war, dass wir dabei noch enger zusammengerückt sind – abteilungsübergreifend. So entsteht noch mehr Verständnis für die Wichtigkeit jeder einzelnen Position, und das Gefühl, gemeinsam das Beste entstehen zu lassen, ist wirklich ein unglaublich starker Motor. Tom hat mit seinen spannenden Schulungen das Service-Team bereichert: wie man zum Beispiel Wolfsbarsch am Tisch filetiert, wie man charmant und sicher am Gast agiert, wie man Präsenz zeigt und die Leidenschaft für diesen tollen Beruf nach außen trägt. Das war ein echtes und lehrreiches Highlight.
Und ich? Ich habe mich intensiv mit dem Frühling beschäftigt. Wie jede Jahreszeit bringt er ganz eigene Aromen mit – und ich liebe es, wenn die ersten zarten Noten von Waldmeister, Rhabarber und Kirschblüten in unserer Küche auftauchen. Unser neues Menü steht nun – leicht, floral, verspielt und ganz ehrlich? Es wird neu und mutig und ja, auch ein bisschen anders. Es wird eine Hommage an Jörg Müller geben, von der Sie sich überraschen lassen sollten. Außerdem werden Sie erfahren, wie gut Kaisergranat mit Waldmeister harmoniert und Jakobsmuschel mit Kohlrabi und Seeigel. Ich hoffe, ich habe Sie nun richtig neugierig gemacht. Denn wir sind wirklich richtig stolz auf das, was wir da auf die Beine gestellt haben, und alle freuen sich riesig, es ab April mit Ihnen zu teilen.
Persönlich war der März für mich auch sehr besonders: Ich konnte ein paar Tage mit meiner Familie nutzen – ganz privat, ganz ruhig und mit dem Abstand, den man ab und an braucht, um inspiriert und voller Energie zurückzukehren. Dass wir das so ungestört genießen konnten, habe ich meinem wunderbaren Team zu verdanken, das einfach unglaublich gut zusammenarbeitet. Dafür möchte ich an dieser Stelle unbedingt ein großes und dickes Dankeschön loswerden.
Und dann haben wir natürlich auch wieder ein paar spannende Pläne geschmiedet – gemeinsam mit unseren Abteilungsleitern. Wer uns kennt, weiß: Es wird nie langweilig im Söl’ring Hof. Denn wir lieben es, die besten Akteure aus unserer Branche auf die Düne zu holen und Ihnen neben unseren begehrten Kochkursen vor allem besondere Events zu bieten.
Und deshalb geht es auch ganz groß los mit einem Fest für Seafood- und Weinliebhaber im Juni. Wir feiern gemeinsam mit Master-Sommelier Hendrik Thoma und seiner Frau Bianca die Ressourcen des Meeres. Der Tisch wird sich biegen unter traumhaften Meeresfrüchteplatten, wir genießen Alvarinho, die berühmte weiße Rebsorte der Iberischen Halbinsel, und werden garantiert jede Menge Geschichten rund um die dortigen Winzer und ihre Arbeit erfahren (zum Event). Denn Hendrik ist ein begnadeter Geschichtensammler und -erzähler und ein nahbarer Vertreter seiner Zunft, und deshalb reise ich mit ihm und unseren Gästen zum Warmwerden am nächsten Abend noch nach Südafrika – ein Land, das uns beiden viel bedeutet.
Wir bringen kulinarische Erinnerungen mit, wunderbare Raritäten ins Glas, die es hier so nicht gibt, und erzählen ein bisschen was über unsere gemeinsame Leidenschaft für das südlichste Ende der Welt (zum Event).
Im November geht’s übrigens mit ganz großen Gewächsen weiter: Jürgen Drawert kommt wieder. Wer ihn kennt, weiß, was das bedeutet: ein vinophiles Trüffelschwein par excellence, ganz große Weine, ganz besondere Flaschen und ein unvergesslicher Genuss. Ein Abend, bei dem sich Rarität an Rarität reiht. Und damit nicht genug – wir planen mit Gerhard Retter ein Revival seines legendären Formats „Wein am See“. Bei uns wird’s dann heißen: Wein an der See. Klingt gut, oder?
Ach, und wer auch im nächsten Jahr große Namen erwartet, darf sich freuen – die Vino-Trails im Februar 2026 versprechen schon jetzt jede Menge Genussmomente. Romanée-Conti? Wir sind dran. Frank Kämmer wird kommen (zum Event).
Aber bevor wir zu weit in den November denken: Jetzt kommt erst mal der April. Mit Ostern, mit neuem Menü, mit neuen Kursen – und mit ganz viel Energie und Lebenslust und mit dem Frühsommer fest im Blick. Ich freue mich riesig auf Sie.
Herzliche Grüße schickt Ihnen
Ihr Jan-Philipp Berner
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen